Yves Rocher Limitierte Edition der Make-up-Linie Couleurs Nature

Bald ist es wieder soweit. Der erste Schnee fällt, überall leuchten Kerzen und in den Schaufenstern stimmen Engel und Sterne auf die nahen Festtage
ein. Es duftet nach Lebkuchen und heißem Glühwein und die Geschenke für die Lieben liegen bunt verpackt bereit. Passend zu den Weihnachtstagen
und der anschließenden rauschenden Silvesternacht hat Yves Rocher jetzt eine limitierte Edition der Make-up-Linie Couleurs Nature in
glamourösen Farben kreiert. Die limitierte Festtags-Edition kombiniert dunkle, verführerische Farben wie Pflaume oder Dunkel-Grün mit zarten, edlen
Tönen wie intensives Grau oder Elfenbein. Die limitierte Edition der Make-up-Linie Couleurs Nature ist perfekt für einen femininen und raffinierten
Glamour-Look an den Feiertagen.

 

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

Limitiertes Lidschatten-Trio Couleurs Nature
Das limitierte Lidschatten-Trio Couleurs Nature aus dem Hause Yves Rocher lässt Augen
strahlen. Intensive Farben voller Leuchtkraft unterstreichen den Blick. Malve und Dunkel-Grün
vereinen sich zu einem romantischen Augen-Make-up, während Elfenbein glamouröse Akzente
setzt. Das limitierte Lidschattten-Trio Couleurs Nature in drei kontrastreichen Farben befindet
sich in einer eleganten, goldenen Dose mit zwei verschiedenen Applikatoren.
Preis: 16,00 € (25,00 SFR )/ Dose 7 g

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

Limitierte Ultra-Volumen Mascara Couleurs Nature
Die limitierte Ultra-Volumen Mascara Couleurs Nature von Yves Rocher schenkt Maxi-Volumen
mit 12-Stunden-Halt. Ihr intensives Schwarz betont und intensiviert den Blick. Die angenehm
cremige Textur der limitierten Ultra-Volumen Mascara Couleurs Nature mit verdichtendem
Carnaubawachs umhüllt Wimper für Wimper ohne zu beschweren und zu verkleben. Besonders
festlich zeigt sich diese Mascara im goldfarbenen Flacon.
Preis: 18,90 € (32,00 SFR )/ Flacon 9 ml

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

 

Limitierter Kompaktpuder Couleurs Nature von Yves Rocher
Der Kompaktpuder Couleurs Nature in limitierter Edition aus dem Hause Yves Rocher zaubert
einen Hauch von Schimmer auf den Teint. Die feine, leichte und zart schimmernde Textur passt
sich an jeden Hautton an und lässt den Teint strahlen. Die goldfarbene Dose des limitierten
Kompaktpuder Couleurs Nature wirkt kostbar und ist ein perfektes Sammlerstück.
Preis: 20,00 € (30,00 SFR )/ Dose 8 g

 

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd 1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

 

Grand Rouge in limitierter Edition von Yves Rocher
Grand Rouge der Make-up-Linie Couleurs Nature von Yves Rocher steht für die professionelle
und vollendete Inszenierung verführerischer Lippen. Nun lassen zwei neue, limitierte Farben die
Lippen in geheimnisvollem Violett oder femininem Bordeaux-Rot so strahlen wie nie zuvor. Die
sanfte Textur von Grand Rouge mit pflegendem Kamelienöl glättet und regeneriert die Lippen
und lässt sie jünger wirken. Diese Farben geben dem Festtags-Make-up das gewisse Etwas an
Weiblichkeit.
Preis: 19,90 € (35,00 SFR )/ Stift 3,7 g

 

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd 1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd 1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

 

Limitierte Nagellacke Couleurs Nature von Yves Rocher
Die limitierten Nagellacke Couleurs Nature aus dem Hause Yves Rocher lassen sich durch ihre
intensiv deckende und glättende Textur leicht auftragen. Die limitierten Nagellacke Couleurs
Nature schenken eine hohe, brillante Farbintensität. Angereichert mit Elemiharz für intensiven
Glanz bringen drei neue Farben jetzt edlen Festtags-Glamour auf die Nägel. Intensives Grau
unterstreicht einen raffiniert weiblichen Look, Pflaume strahlt eine starke Weiblichkeit aus und
der Top-Coat Nagellack in der Nuance Opal zaubert perfekt lackierte Nägel.
Preis: 7,90 € (13,90 SFR )/ Flacon 5,5 ml

 

Erhältlich ist diese Limited Edition ab Oktober 2013

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

 

 

Ich finde diese Limited Edition richtig toll, die Farbauswahl ist richtig klasse, die frischen Farben des Lidschatten-Trios, gemischt mit dunklen Lippen und Nägeln, gefällt mir ausgesprochen gut.

Hier noch ein Bild wie der Look aussieht:

1310_PRCD_CNMUNoel_Fotos.indd

 

Tutorial – schimmerndes Herbst Augen Make up

Heute habe ich ein kleines Tutorial für euch vorbereitet, ich hoffe es gefällt euch!

Ungeschminkt

IMG_8310

 

Lidschatten aufs gesamte, bewegliche Lid auftragen

IMG_8315 IMG_8315_2

Auf’s hintere bewegliche Lid den braunen Lidschatten auftragen

IMG_8318

IMG_8318_2

Außerdem den braunen Lidschatten noch am äußeren Winkel des unteren Lids auftragen

IMG_8319 IMG_8319_2

Den Duo-Chrome-Lidschatten  im äußeren Augenwinkel auftragen und in die Lidfalte verblenden

IMG_8321 IMG_8321_2

Den äußeren Augenwinkel noch etwas intensivieren

IMG_8322

Noch etwas grünen Lidschatten auftragen um die Augenfarbe zu intensivieren

IMG_8325

IMG_8325_2

Zum Schluss das Augen Make-up noch etwas ausblenden mit einem matten, beigen Ton

IMG_8326 IMG_8326_2

Noch etwas Maskara auftragen und fertig ist das AMU :)

IMG_8327 IMG_8329 IMG_8330 IMG_8331

 

 

Ich hoffe euch hat das kleine, einfache Tutorial gefallen!

 

 

Halloween Make up Parade – 4. Samstag

Heute ist schon der letzte Tag der Halloween Makeup Parade und ich bin ganz erstaunt, wie schnell die Zeit vergangen ist.

 

Da mein Makeup vom letzten Samstag so gut angekommen ist (klickt hier) möchte ich die Gelegenheit des letzten Samstags dieser Parade nutzen um euch zu diesem Look ein Tutorial zu erstellen. Ich habe mir viel Mühe gegeben, dieses Tutorial verständlich und Schritt für Schritt zu erklären, deshalb werden ganz viele Bilder kommen. Der Look ist mit einfachsten Mitteln geschminkt, ihr könnt ihn an allen Körperstellen anwenden. Um es zu vereinfachen habe ich es an meiner Hand geschminkt.

Eine gesunde, unberührte Hand :)

halloweentutorial_1

 

Als erstes tragt ihr die Grundlage für die Brandwunde auf. Diese besteht aus rotem Lippenstift und schwarzem Kajal, welche einfach gemischt auf die gewünschte Stelle aufgetragen werden.

halloweentutorial_2

Danach wird der Kajal mit den Fingern verwischt um die farbige Grundlage zu schaffen.

halloweentutorial_3

Wenn euch die Grundlage zu farblos oder ihr lieber noch etwas rot oder schwarz haben wollt könnt ihr es beliebig anpassen.

halloweentutorial_4

Nun sieht es doch gleich etwas bedrohlicher aus :)

halloweentutorial_5

Als nächste benötigen wir Klopapier/Kosmetiktücher/Küchenrolle. Diese wird in ihre einzelnen Lagen zerteilt, da wir immer jeweils nur eine Lage benötigen.

 

halloweentutorial_6

 

Die Schnipsel sollten alle beliebige Formen haben und von der Größe her nicht zu groß sein.

halloweentutorial_7

 

Als nächstes benötigen wir Ketchup. Ich habe links Gewürzketchup und rechts normalen Ketchup verwendet.

halloweentutorial_8

 

Mit einem Pinsel wird Ketchup auf einen kleinen Teil der Hand mit einem Pinsel aufgetragen.

halloweentutorial_9

Es ist nicht wichtig, dass der Ketchup gleichmäßig aufgetragen wird, denn Brandwunden sind auch nicht gleichmäßig 😀

 

halloweentutorial_10

 

Dann legen wir eine Lage des Toilettenpapiers/Kosmetiktuchs/Küchenrolle darauf.

halloweentutorial_11

 

Als nächstes wird das Papier angedrückt an die Hand und gegebenenfalls noch mit dem Pinsel und etwas Ketchup nachgebessert.

halloweentutorial_12

Diese Schritte (Hand mit Ketchup bepinseln, Papier aufdrücken und danach korrigieren) werden wiederholt.

 

halloweentutorial_13

 

So sieht es aus wenn mehrere Stellen mit Tüchern beklebt sind.

halloweentutorial_14

 

Dies kann man beliebig fortführen, bis das gewünschte Ergebnis von kaputter Haut erreicht wurde.

halloweentutorial_15

Um das ganze noch etwas realistischer aussehen zu lassen kann man natürlcih nachbessern wie man möchte. In diesem Fall habe ich die Ränder noch etwas schwarz eingefärbt um es wie Ruß, verbranntes usw. aussehen zu lassen.

 

halloweentutorial_16

halloweentutorial_17

halloweentutorial_18

Das kann an allen Stellen rund um die große Brandwunde erfolgen, ihr könnt auch noch Ketchup drauftupfen oder Kunstblut, um dem ganzen etwas mehr plastik und dynamik zu verleihen.

halloweentutorial_20

halloweentutorial_21

halloweentutorial_22

Sieht doch wirklich echt und gefährlich aus – oder?

 

halloweentutorial_23

Entweder mit den Fingern oder mit Zahnstochern, etc könnt ihr die Papierlage an manchen Stellen etwas aufreißen, um es wie Brandblasen aussehen zu lassen.

 

halloweentutorial_24

halloweentutorial_25

Zum Schluss noch etwas Ruß hinzu und die Brandwunde ist fertig :)

 

halloweentutorial_26

halloweentutorial_27

halloweentutorial_28

halloweentutorial_29

halloweentutorial_30

 

So das wars :) Ich hoffe es war einigermaßen verständlich, wenn nicht dann meldet euch einfach in den Kommentaren.  Diese Wunde kann natürlich mit Kunstblut noch etwas intensiver gemacht werden oder an beliebigen Stellen angewendet werden. Da seid ihr wirklich frei und könnt kreativ sein.

Zum Schluss zeige ich euch noch wie es im Gesicht aussieht (Version von letzter Woche)

halloween_woche3_1

Das wars also mit unserer Halloween – Parade. Ich finde es sogar richtig schade, dass es so schnell wieder vorbei ist. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mit euch! Das nächste mal bin ich wieder dabei, meldet euch einfach wenn jemand eine Parade startet!

 

Schaut doch auch noch bei den anderen Mädels vorbei:

Anni von Wasserstoffperloxid

Kathi von Schokoschirmchen

Anna von Artea Noir

Mison von Kuchenkind

Jana von Kirschkrawall

Sandra von SannisBeautylounge

Diana von Kleinstadtprinzessin

Sumi von Chaosmacherin

Jenni von Jennisblog

Leeri von Leeri Leopard

Valeria von Vscream’s Wonderland

Kitty von Kitty Chaotic

MIgge von Psychocrayon

Shanty von Tears your memory

Isa von Unlike GirlQ

Bambi von Bambi does

Halloween Make up Parade – Teil 3

Heute geht es bei der Halloween Make up Parade um das Thema Kindheitsängste. Wer nochmal Teil 1 und 2 anschauen möchte klickt hier für Teil1 und hier für Teil2.

Das Thema Kindheitsängste war nicht einfach für mich da ich nicht vor den klassischen Dingen wie Spinnen, Clowns oder ähnlichem Angst habe. Das was mir spontan eingefallen ist war das Monster  unter dem Bett oder im Schrank. Aber das nachzustellen ist wirklich nicht einfach 😀 Jedenfalls habe ich lange überlegt und schlussendlich ist mir noch etwas eingefallen was ich gut darstellen konnte.

Ich hatte Angst davor wenn ich groß bin nicht mehr hübsch zu sein sondern entstellt und das nicht glauben und nichts dagegen unternehmen zu können.

Also habe ich mich hingesetzt und eine Gesichtshälfte verunstaltet und die andere als wunderschön dargestellt. Es sollte zeigen, dass ich es nicht glauben kann dass jetzt mein Gesicht nicht mehr so perfekt ist wie es war.

halloween_woche3_1 halloween_woche3_2 halloween_woche3_3 halloween_woche3_4 halloween_woche3_5 halloween_woche3_6

 

Der Look ist mit einfachsten Hausmitteln geschminkt nachdem mein Kunstblut immer noch nicht (so eine schweinerei, jetzt brauch ich es dann auch nicht mehr) angekommen ist.

Das Tutorial zu solchen Verletzungen/Verbrennungen werde ich demnächst mal für euch erstellen :)

Schaut doch noch bei den anderen vorbei:

Halloween Make up Parade – Teil 2

Heute gibt es von mir den 2. Teil der Halloween Make up Parade. Wer sich nochmal den ersten Teil anschauen möchte klickt einfach hier.

Bitte entschuldigt im Vorhinein meine Blogabstinenz aber Anfang der Woche bin ich umgezogen und sofort danach hat mich eine Erkältung in Beschlag genommen und so bin ich froh wenn ich nicht aus dem Bett muss.

Der 2. Teil der Blog Parade dreht sich um das Thema „Horrorfilm-Figuren“. Da ich außer in meiner Jugendzeit keine bzw. kaum Horrorfilme mehr schaue bin ich da natürlich nicht auf dem neuesten Stand. Ich habe mich dann dazu entschieden einen modernen untoten Zombie zu schminken, da mich dies am meisten begeistern konnte. Im nachhinein sind mir natürlich noch jede Menge anderer Figuren eingefallen aber das ist ja immer so.

Was ich noch sehr schade finde ist dass meine Kunstblut-Bestellung noch nicht angekommen ist. Ich habe ende November bei einem deutschen Ebay-Shop bestellt und extra Geld für eine schnelle Lieferung bezahlt. Eigentlich hätte es ja schon am 4. oder 5. Oktober ankommen sollen aber bisher ist noch nichts da… :( . Habe nun den Verkäufer kontaktiert, mal abwarten was dabei wieder rauskommt.

Aber nun kommen wir zu den Bildern  von meinem Zombie:

halloween_samstag2-1

halloween_samstag2-2

halloween_samstag2-3

halloween_samstag2-4

halloween_samstag2-5

halloween_samstag2-6

halloween_samstag2-67jpg

 

Verwendet habe ich einen roten Lippenstift und den schwarzen Jumbo Eye Pencil von NYX. Ihr seht also, auch mit den einfachsten Mitteln lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Das einzige was ich noch etwas vermisse ist Kunstblut um dem ganzen noch etwas mehr Ausdruck zu verleihen.

Wie findet ihr den etwas farbigeren Zombie-Look? Schminkt ihr eher mit Sachen die ihr Zuhause habt oder kauft ihr extra ein (wenn ja, was?)?

 

Schaut doch auch noch bei den anderen Mädels vorbei, sie haben wie letzten Samstag auch einfach nur wunderschöne Sachen vorbereitet:

Anni von Wasserstoffperoxid

Kathi von Schokoschirmchen

Mina von dren

smallpebbledforrest

Anna von Artea Noir

Jana von Kirschkrawall

Moppi von Moppisblog

Sandra von Sannisbeautylounge

Diana von Kleinstadtprinzessin

Meike von Psychocrayon

Isa von Unlike-Girl

Alison von Kuchenkind

Leeri

Jenny von Live For This

Bambi von Bambidoes

Mareike von Chaosmacherin

Missy von MissXtravaganz